0


Thumbs Up/Down |
Received: 7/0 Given: 0/0 |
Hallo,
würde gerne mir ein Homerecording Equipment erstellen und bitte euch um eure Meinung.
Will mir gerne ein Mikrofon, Audiointerface, Software und Studio-Kopfhörer bestellen und habe mir das hier ausgesucht.
Mikrofon:
Rode NT-1A Großmembran-Kondensatormikrofon mit goldbedampfter und elastisch gelagerter 2,5 cm (1 Zoll) Nierenkapsel
Audio Interface:
Focusrite Scarlett 2i2 (2G) USB-Audio-Interface mit Pro Tools
Software:
Steinberg Cubase Elements 10
Studio-Kopfhörer:
Beyerdynamic DT770 Pro Kopfhörer schwarz Limited Edition
Habe lange im Internet nach den Sachen gesucht und mir viele Bewertungen durchgelesen, ich denke das dies so ziemlich das beste Equiptment für Anfänger bis zum Profi ist.
Oder was meint Ihr dazu?
Thumbs Up/Down |
Received: 629/316 Given: 594/31 |
Deine Auswahl ist schon ganz ordentlich. Anstatt des NT1-A würde ich dir das ausgewogener klingende AT-2035 von AudioTechnica empfehlen.
Vergiss nicht, dass Du ggf. noch einen Mikrophon-Ständer, ein Mikrophon-Kabel und einen Popfilter benötigst.
Auch solltest Du Geld für erste raumakustische Maßnahmen in Form von Absorber-Stellwänden für die Aufnahme einplanen, falls diese noch nciht vorhanden sind.
[BIETE] Recording | Mixing | Mastering | 1-on-1-Online-Tutoring
Für weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten bitte auf den entsprechenden Link klicken.
Thumbs Up/Down |
Received: 24/7 Given: 1/0 |
naja nur ein gedanke. falls du cubase nochnicht hast kannst statt dem focusrite interface eins von Steinberg holen. da ist eigen immer cubase al dabei und dann kannst es upgraden auf Elements und sparst glaube ich 40 bis 50 euro als wenn du dir direkt Elements holstmusst aber mal schauen welche Version bei ist
Noch watsch ich planless,partbringend der südlichen Richtung entgegen.will dem winter entgehen-der sinn des lebens.
Thumbs Up/Down |
Received: 4/0 Given: 1/0 |
Ist z.B. beim Yamaha Ag03 dabei. Das Interface ist ähnlich (mit ein paar Extrafeatures) und kostet genauso viel.
Thumbs Up/Down |
Received: 7/0 Given: 0/0 |
Thumbs Up/Down |
Received: 24/7 Given: 1/0 |
mhm….ich hab das ur 242. also hintergrundrauschen hab ich da bisher keins wahrgenommen.
e: vlt bei den Kopfhörern wenn ich sie laut aufdrehe und nichts abspiele oder allg zu laut aufdrehe. hängt dann aber vermutlich mit der Verstärkung zus.
beim aufnehmen ist aufjeden fall nichts zu hören bzw hängt da aber auch bestimmt mit dem mic zus.
Geändert von sel (03.02.2019 um 18:00 Uhr)
Noch watsch ich planless,partbringend der südlichen Richtung entgegen.will dem winter entgehen-der sinn des lebens.
Thumbs Up/Down |
Received: 629/316 Given: 594/31 |
Sehr guter Hinweis! Hab ich gar nicht mehr dran gedacht.
Ich würde eher Abstand von solchen "Kompaktmixer inkl. integriertem Audio-Interface"-Lösungen nehmen. Da zahlt man für Funktionen, die man nicht wirklich braucht, und die Funktionen, die man eigentlich braucht, fallen qualitativ ab.
Ich habe keine persönlichen Erfahrungen aus dem eigenen Gebrauch mit dem Steinberg UR22 MK II, es wird aber sehr häufig empfohlen und genutzt, bisher habe ich nicht mitbekommen, dass ein User wegen Qualitätsproblemen geklagt hätte. Ich denke, dass auch diverses bei mir angeliefertes Material mit diesem Audio-Interface aufgenommen wurde und mir ist nichts Negatives aufgefallen.
[BIETE] Recording | Mixing | Mastering | 1-on-1-Online-Tutoring
Für weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten bitte auf den entsprechenden Link klicken.
Lesezeichen