Cuttack über einen Instant-Messenger kontaktieren...
Über die Kunst, lethargisch herumzuliegen und an großartige Dinge zu denken, die man tun könnte, wenn man nicht lethargisch herumliegen würde
„Über die Kunst, lethargisch herumzuliegen und an großartige Dinge zu denken, die man tun könnte, wenn man nicht lethargisch herumliegen würde.“, war in schwarzen Times-New-Roman-Lettern der größe 12,5 hinter der verdreckten Bildschirmscheibe meines alten Laptops gebannt. Darunter leere, weiße Textfläche. Ich fixierte das Blanco-Dokument von
Bellerophon / Riders of the Storm
2001
Die Uhr zeigte 23:06, als er den Zug zwischen Ulm und Plochingen an irgendeiner Haltestelle verließ und mit wackeligen Beinen im kalten Luftzug vor den leeren Gleißen eines verschlafenen Dorfes stand. Er rauchte gerade seine letzte Kippe, zog sie schnell und gierig ein und taumelte unruhigen Schrittes um das zinnoberrote Bahnhofsgebäude. Bis auf den klinischen Lichtkegel der letzten Straßenlaternen, die ein von
Multiversumsgleichnis
Manch anderer wär schon längst an der unerbittlichen Symmetrie des weißen Raumes verrückt geworden, in dem sie sich seit Anbeginn der Zeit aufhielt. Wäre an der Gleichheit erblindet oder an der Monotonie erstickt, wäre so lange mit dem Schädel gegen die matt scheinende Metalllegierung der Wand gerannt, bis er mit schmerzenden, zermürbtem Kopf wieder in der Mitte des Raumes aufgewacht wäre.
Sie weiß das inzwischen besser. Ob, oder wie oft, sie sich selbst
Nationaler Trauertag / Mondlandung
Als sich die dichte, wabernde Nebelbank des Rausches aus Elises Kopf verzogen hatte, ließ jene das Bett zurück, als wäre es ein nach einem heftigen Sturm vom Meer angespültes Stück Treibholz. Der Raum stank nach Kotze, Blut, Fusel und Rauch und ihr Schädel war von der gestrigen Nacht noch in einer milchglasfarbenen, gewölbten Kuppel gefangen, die ihre Gedanken in einem schmerzvoll zermürbenden Schleier ummantelte. Neben ihr lag Acui – sie hatte es
Der Sturm
Die Mitte der Gesellschaft
Prolog
„Noch einmal sah er zur Litfaß-Säule auf. Er war über den Menschen. Ihr Hurensöhne, hoffentlich verreckt ihr alle an eurem Glück. Pluto kicherte, als ihm plötzlich himmlisch warm wurde. Seine Zeit war also gekommen.“
Er schloss seine Augen und wartete. Da war keine Kälte, der ganze Raum war von einer wohligen Temperatur durchflutet, der Sichtbeton zu seinem Rücken fühlte sich an wie ein altes Polster